Aktuell

Liebe Kunden

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere üK-Werkstatt vom 30. Juni 2025 bis 1. August 2025 geschlossen ist.

In dieser Zeit sind wir im Urlaub und stehen Ihnen ab dem 4. August 2025 wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen eine gute und erholsame Sommerzeit!

Mit freundlichen Grüssen

Das Instruktorenteam

Unter diesem Link können Sie die Rangliste vom aktuellen FRAISA-Fräswettbewerb runterladen.

Downloadlink für die Fotos der aktuellen LAP-Feier.

Weiterbildung als Fachvorgesetzte/er
Swissmechanic / Swissmem

Weiterbildung Berufsbildner/in
Swissmechanic / Swissmem

SwissSkills Championships 2021
Informationen

Glarner Zweckverband für die Berufsbildung der MEM-Berufe

Im Ausbildungszentrum für Maschinenbau werden die obligatorischen Einführungskurse ük durchgeführt. Im Rahmen der beruflichen Grundbildung wird am Ende des zweiten Lehrjahres eine Teilprüfung absolviert.Mission...

Lernortkooperation in der beruflichen Bildung:

Die Ziele und Anforderungen der beruflichen Grundbildung werden in Form von Handlungskompetenzen beschrieben.
Diese werden in Kooperation von Lehrbetrieb, Berufsfachschule und Ausbildungszentrum übertriebliche Kurse sichergestellt.

Zertifizierung schafft Mehrwert:

Das Ausbildungszentrum ist ISO 9001 zertifiziert. Mit der Zertifizierung leisten wir einen wichtigen Beitrag für den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden. Im Vordergrund steht unser Fokus auf Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit.

Swissskills Emotionale Momente

Die acht besten Polymechanikerinnen und Polymechaniker jeder der drei Disziplinen CNC Fräsen, CNC Drehen und Automation haben sich für die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften qualifiziert, die unter dem Label «SwissSkills Championships 2020» durchgeführt werden. Sie fanden vom 30. September bis 3. Oktober 2020 im Swissmechanic Kurszentrum in Münchenbuchsee statt.

GZB Gewerblich-industrielle Berufsfachschule
Berufsschulareal 1, 8866 Ziegelbrücke
Tel.: 055 617 43 80
Email: gzb@einfuehrungskurs.ch